Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein- Ansel Adams -
 

Illumination Burg Eltz - 22.03.2025

Auch im Jahr 2025 gibt es nun, am Sa.22. März die Gelegenheit, Deutschlands bekannteste und beliebteste Burg und das tolle Umfeld mit einer Illumination zu erleben. Vom Parkplatz ausgehend, wandert der Besucher auf einem 2300 m langen Rundweg durch den Eltzer Wald, vorbei an der illuminierten Burg Eltz. Neben der Burg werden die auf dem Rundweg liegenden Kapellen und Bildstöcke, sowie viele weitere Stationen vom Lichtkünstler PeterBaur in Szene gesetzt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige neue Installationen. Wie auch schon bei den Illuminationen Winfeldleuchten, dem Kreuzgang im Trier Dom und auch bei der Illumination der Burg Rheinfels, werden nur hocheffiziente, sowie energiesparende LED-Scheinwerfer eingesetzt. Der größte Teil des verwendeten Stroms stammt aus Speichern und Akkus, die klimaneutral, aus einer dafür installierten Photovoltaikanlage (einer sogenannten Inselanlage), geladen wurden.

(Text Original von der HP Peter Baur)


  • 472133968_1282031759653293_2355808450133904286_n
  • bystudiomt.de--3bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--4bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--5bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--9bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--13bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--18bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--16bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--21bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--27bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--33bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--34bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--35bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--40bystudiomt.de
  • bystudiomt.de--43bystudiomt.de

Ich danke Peter Baur für die tolle Beleuchtung.